wiedergewinnung in der altstadt . bozen . wohnbau

in Zusammenarbeit mit:
arch. mariaida benussi

Ausführungsjahr: 2016

Die Zweizimmerwohnung befindet sich mitten in der Altstadt in einem jener zauberhaften, geschichtsträchtigen Gässchen, die nur die Zeit uns schenken kann… Sie ist sehr hell, hat Steinmauern, alle krummlinig, und ist in allzu viele enge Räume unterteilt; das Bad ist in einem ganz schlechten Zustand, der Boden ist geflickt… wer weiß, wie viele Geschichten diese Wohnung zu erzählen wüsste.

Im Einvernehmen mit dem Kunden entscheiden wir uns für die Verwendung entsättigter Farben, für die Beibehaltung der alten Wände, aber die Beseitigung der unnützen Zwischenwände, um einen weitläufigen, lichtvollen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Funktionen zu erkennen sind. Um Kontinuität und das Gefühl der Weiträumigkeit zu vermitteln, wählen wir für den Fußboden der gesamten Wohnung Fliesen aus Steinzeugriemen, welche an alte, abgenutzte Holzbretter erinnern, während die Türen und Einfassungen streng in Weiß gehalten sind und die Räume abgrenzen, ohne sie zu verschließen.

Und so befinden wir uns nun beim Eintreten in einer offenen und hellen Wohnung: rechts das Bad, gegenüberliegend ein bequemer Abstellraum. Und dann das erste gemeinsam gewählte Möbelstück, hergestellt aus alten Recyclinghölzern, einfach und doch so eigenartig; als Kontrast dazu eine Designlampe: alles ein Spiel der Gleichgewichte zwischen Vintage, Design, Gegenständen des Herzens… Gegenüberliegend die Küche, vom Wohnzimmer getrennt durch eine nach Plan ausgeführte Glaswand, welche gleichzeitig trennt und vereinigt. Auch die Küche, maßgefertigt, ist klein und vollständig ausgerüstet, in einer *luna*-Farbe, die sich je nach Lichtverhältnissen ändert… Jenseits der Glaswand das Wohnzimmer und das Daybed. Es ist der hellste Bereich der Wohnung, wo man Freunde empfangen, lesen, fernsehen, Musik hören kann…, wo mit den staubigen Farben und den wertvollsten Leinenstoffen gespielt wird.

Ein Entwurf, gekennzeichnet durch konkreten Raumsinn, durch freien Geschmack, durch die geradezu maniehafte Sorgfalt für das Detail und durch die Liebe zu entsättigten Farben, von großem Gleichgewicht und großer Harmonie.

zuerst