









umbauarbeit . bozen. wohnbau
in Zusammenarbeit mit:
Ausführungsjahr: 2013
Die Wohnung befindet sich in einem Gebäude aus den 30er-Jahren. Von dessen Fenstern aus sieht man die Promenade und den Fluss. Dies wird unsere Arbeit beeinflussen, auch schon allein wegen der Ruhe, die man in diesen Zimmern empfindet, begleitet vom Geräusch des Wassers…Wir beginnen uns auseinanderzusetzen, die realen Erfordernisse und vor allem die Wünsche der Bauherren zu verstehen. Wir verbringen Zeit im leeren Haus, beobachten, wie sich der Einfall des Lichts ändert, um dieses in bestmöglicher Weise nutzen zu können; um zu entscheiden, was wir von den Fenstern aus sehen möchten und somit Tische, Lehnstühle und das Bett in der passendsten Weise auszurichten.
Der Grundriss ist sehr einfach und sauber: ein langer Gang, quadratische Zimmer, ein kleines Bad/WC. Aber die Patina der Zeit macht alles wertvoller, daher beschließen wir einvernehmlich, das Bestehende nicht niederzureißen, um größere Räume zu schaffen, sondern die Lesart dieser Räume abzuändern. Um die Wohnung funktioneller, für unsere Lebensweise geeigneter zu machen, verlegen wir die Küche neben das Wohnzimmer, müssen hingegen eine Zwischenwand abreißen, um das Bad zu erweitern.
Wir wollen diesem Ort seine Seele bewahren, er soll zu einem besonderen Behälter werden, der geeignet ist, Gefühle aufzunehmen; er soll ein stilles Refugium sein, nicht den Moden unterworfen, reich an Geschichte, auch an jener der neuen Eigentümer, ihrer Leidenschaften, ihrer Liebe zu den Büchern, zur Musik, zum Reisen….
Wir haben eine neue Sanitär- und Heizanlage ausgeführt und auch die elektrische Anlage zur Gänze erneuert. Die neuen Zwischenwände haben ein vollkommenes Gleichgewicht zwischen den Räumen geschaffen: besonders das Bad ist deutlich größer und stets sehr lichtvoll! Der Waschraum ist eher klein, aber erfüllt genau die Bedürfnisse der neuen Eigentümer…. Ein Volltreffer war die Entscheidung, Kontinuität zwischen Wohnzimmer und Küche zu schaffen, mit einer großen Fenstertür, aber die Räume auf jeden Fall getrennt und unabhängig zu belassen.
Wir haben Baustoffe gewählt mit der Bescheinigung, dass sie die Umweltbelastung verringern. Es braucht nicht eigens gesagt zu werden, dass wir die üppigen Wälder sehen und saubere Luft atmen wollen. Die Farben sind warm und natürlich: ein Parkettboden aus Nussholz durchläuft das ganze Haus mit Ausnahme des Bades und des Waschraums, wo wir einen lavendelfarbigen Steinboden gewählt haben. Fenster und Türen wurden aus Holz und nach Plan ausgeführt, als aufmerksamer Verweis auf die Seele dieses Hauses.
Wir betraten die Geschichte dieses Ortes auf Zehenspitzen und entdeckten dann nach und nach – durch die Einfachheit des Grundrisses, die Wahl bequemer Baustoffe, das Augenmerk auf die Details – die Gemütlichkeit dieses Ortes, die Harmonie, die von einem Wohnhaus verlangt wird, und wir hoffen, dass wir die Zimmer so bald wie möglich bewohnt sehen…




